Auszählung der Listenkandidaten dauerte bis gestern an Von Dieter Schöndorfer Landkreis Die Regionen Landsberg und Fürstenfeldbruck-West werden im neuen Bayerischen Landtag mindestens vier Abgeordnete stellen. Während der Landsberger Alex Dorow den Einzug als Direktkandidat perfekt machen konnte, folgen ihm nun über die Liste Dr. Thomas Goppel (CSU), die Grünen Ludwig Hartmann (über München) und Sepp […]
15.07.2013 in
Presseberichte.
Kommentare deaktiviert für Das kulturelle Erbe des „Festlichen Sommers in der Wies“ weiterführen.
Schongau – Die Brezen waren kunstvoll als Notenschlüssel geformt, und auch sonst drehte sich alles um die Musik. Die von Musikdirektor Joseph Kraus 1963 gegründete Konzertreihe „Festlicher Sommer in der Wies“ hatte am Sonntagvormittag zu ihrem 50-jährigen Jubiläum viel politische Prominenz zu einer Matinee ins Schongauer Ballenhaus geladen. Bundesminister a.D. Theo Waigel, Schirmherr der Konzertreihe, […]
15.07.2013 in
Presseberichte.
Kommentare deaktiviert für 9000 Euro für die Herkomer-Stiftung.
5500 Euro aus Verkauf von Spenden. Tombola bei Galaabend bringt weiteres Geld Von Stephanie Millonig Landsberg An den Mutterturm gelehnt sind eine ganze Reihe von gerahmten Bildern. Der ehemalige Kunstminister Dr. Thomas Goppel hat sie für den Flohmarkt zur Verfügung gestellt. Er ist damit der prominenteste der Spender, die Geschirr, Möbelstücke, Bücher und Bilder gebracht haben, […]
08.07.2013 in
Presseberichte.
Kommentare deaktiviert für Augustinus und die ewige Schönheit.
Die Gesellschaft zur Förderung der Augustinus-Forschung traf sich unter Leitung ihres Vorsitzenden Thomas Goppel zur Jahresvollversammlung im Exerzitienhaus Himmelspforten. Das vielsagende Thema: „Das irdische Schöne und die ewige Schönheit“. Ein Glanzlicht der Veranstaltung war die Überreichung des Sammelbandes „Das Schöne in Theologie, Philosophie und Musik“ an einen treuen Mäzen des Vereins, den Würzburger Arzt Josip […]
04.07.2013 in
Presseberichte.
Kommentare deaktiviert für „Rasso-Fälle“: Feuertaufe bestanden.
Sohlrampe in Grafrath eingeweiht. Kein Rückstau bei jüngstem Hochwasser Von Stephanie Millonig Viel Wasser ist die Amper herabgeflossen, bis ein Bauwerk zur Wiedervernässung des Ampermooses fertiggestellt wurde: Jetzt ist die Sohlrampe in der Amper in Grafrath eingeweiht worden. Schon in den 1980er Jahren hatten Naturschützer gefordert, dem Moor mehr Wasser zu lassen. Die bayerische Staatssekretärin für […]