18.02.2013 in
Briefwechsel.
Kommentare deaktiviert für Briefwechsel zum Thema Qualität der gymnasialen Hochschulvorbereitung.
Sehr geehrter Herr Abgeordneter Dr. Goppel, da zurzeit […] hinsichtlich Ihrer Äußerungen über die Qualität der Mathematik- und Physiklehrkräfte mehrere Mails im Umlauf sind, erlaube ich mir, […] einige Gedanken zu formulieren. […] Zum Thema: Im achtjährigen Gymnasium können die Jugendlichen nicht mehr in diesem profunden Umfang auf ein erfolgreiches Hochschulstudium vorbereitet werden, wie das […]
18.02.2013 in
Briefwechsel.
Kommentare deaktiviert für Briefwechsel zum Thema Studienabbrecher.
Sehr geehrter Herr Dr. Goppel, in der Allgäuer Zeitung vom 31.1.2013 habe ich zum Thema Studienabbrecher folgendes Zitat von Ihnen gelesen: „Vor allem in Mathematik und Physik haben wir nicht die Lehrer, die unsere Gymnasiasten an das Hochschulstudium hinführen“ Meine Fachkollegen und ich sind sehr empört über diesen Ausspruch. Ist Ihre Meinung hier richtig wiedergegeben […]
06.02.2013 in
Briefwechsel.
Kommentare deaktiviert für Briefwechsel zu Studienabbrechern in MINT-Fächern an Bayerns Hochschulen.
Von: Peter S.-W. Gesendet: Samstag, 2. Februar 2013 09:25
An: goppel@t-online.de Sehr geehrter Herr Dr. Goppel, in der Allgäuer Zeitung vom 31.01.2013 habe ich zum Thema Studienabbrecher folgendes Zitat von Ihnen gelesen:
“Vor allem in Mathematik und Physik haben wir nicht die Lehrer, die unsere Gymnasiasten an das Hochschulstudium hinführen“
Meine Fachkollegen und ich sind sehr empört […]
12.01.2013 in
Briefwechsel.
Kommentare deaktiviert für Unterrichtsversorgung im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Brief des Leiters des Ministerbürus im Bayerischen Ministeriums für Unterricht und Kultus Sehr geehrter Herr Staatsminister, vielen Dank für lhre E-Mail vom 19. Dezember 2012, mit der Sie ein Schreiben des Gemeinsamen Elternbeirats der Grund- und Hauptschulen in Fürstenfeldbruck sowie eine E-Mail der BllV-Kreisvorsitzenden lnge Heining vom 27. November 2012 weitergeleitet haben und sich für […]
26.09.2011 in
Briefwechsel.
Kommentare deaktiviert für Schulpolitik im Feuer: „Wie die Sozialisation dann noch funktionieren soll, bleibt fraglich“.
Sozialdemokratische Einwände (Leserbrief vom 26.9.2011) – Antwort von Dr. Thomas Goppel, MdL Claudia Calabró, die sich freundlicherweise outet als SPD-Stadträtin, meinte in meinen Aussagen zur Schulpolitik versteckte Widersprüche (wozu verschweigt sie den Leserinnen) aufzeigen zu können. Fest steht, dass Bayerns Schüler in allen Leistungsvergleichen heuer erneut Platz 1 belegen. Spricht das für Unlust und Stress? Sind […]