Rede bei den Europa-Tagen der Musik 2011

09.07.2011 in Reden. Kommentare deaktiviert für Rede bei den Europa-Tagen der Musik 2011.

Adalbert-Stifter-Saal im Großen Kurhaus, Bad Füssing

(Es gilt das gesprochene Wort)

Bindendes Glied der Idee der „Europa-Tage der Musik“ ist es, über die Musik ein hörbares Zeichen zur Völkerverständigung untereinander zu setzen. Vor über 25 Jahren hat sich der Bayerische Musikrat von der „Fete de la musique“ in Frankreich dazu inspirieren lassen und die Idee der Franzosen um das Motto „Europa – Musik verbindet“ erweitert. Das war die Geburtsstunde der „Europa-Tage der Musik“, die bis heute nichts von ihrer Attraktivität verloren haben.

Neben der Musik als Mittel der Völkerverständigung ist es das Ziel unserer „Europa-Tage der Musik“, alle Regionen Bayerns zu berücksichtigen. Aus diesem Grund freue ich mich, dass wir nach Europa-Tagen in Kempten, Aschaffenburg und Kronach heuer im niederbayerischen Bad Füssing zu Gast sein können.

In den letzten drei Wochen haben sich weit mehr als 220 Ensembles mit über 6.000 Musikerinnen und Musikern an den „Europa-Tagen der Musik“ des Bayerischen Musikrates beteiligt. Der Höhepunkt des Veranstaltungsreigens ist die Abschlussveranstaltung an diesem Wochenende hier in Bad Füssing.

Damit unsere Vokal-Kunst und Instrumentalklänge über den jeweils lokalen Einzugsbereich jeder einzelnen Veranstaltung hinaus, einer großen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, braucht es Partner im Medienbereich. Hier gilt mein Dank dem Bayerischen Rundfunk, der seit vielen Jahren steter Begleiter und Multiplikator unserer Musik und unserer „Europa-Tage der Musik“ ist.
Mein besonderer Dank gilt in Abwesenheit, aber doch in unmittelbarer Nähe im großen Kursaal nebenan, Fred Artmeier vom Bayerischen Rundfunk, der die „Europa-Tage der Musik“ von Beginn an mit Engagement und Herzblut begleitet und über die Frequenzen des Bayerischen Rundfunks bekannt gemacht hat. Es werden heuer seine letzten Europa-Tage der Musik sein. Deswegen gilt in diesem Jahr unser besonderer Dank seiner unschätzbaren Arbeit im Sinne der bayerischen Laienmusik.

Das Programm der Europa-Tage der Musik in Bad Füssing an diesem Wochenende kann mit hochkarätigen Programmpunkten glänzen:
Gestern Abend präsentierten sich Jugend-musiziert-Preisträger und Leistungsabzeichenträger in einem Galakonzert der Jugend im Landkreis Passau, zu dem sie sich Gäste aus Ungarn und Österreich eingeladen haben.

Der heutige Samstag steht ganz im Zeichen europäischer Folklore, Chor- und Blasmusik in einer internationalen Musikshow am Abend mit Musikgruppen aus Slowenien, Ungarn, Österreich und Bayern.

Und morgen Vormittag lädt Moderator Stephan Ametsbichler wieder einmal live zur Bayern 1 – Blasmusiksendung.

Den Europa-Tagen der Musik wünsche ich heute und morgen noch einen guten Verlauf.

Kommentare geschlossen.